Über uns

Schia-Shop, eine Initiative von Mohamed al-Hakim.

al-hakim-mohamed-schia-shop-koran-unterrichtAus dem Antrieb heraus, den 45 Millionen Muslimen in Europa und insbesondere den vier Millionen deutschen Muslimen ein Stück Heimat und Identität greifbar zu machen, indem islamische Güter und Unentbehrlichkeiten zu fairen Preisen auch in Europa verfügbar sind, hat sich Schia-Shop unter der Leitung von Mohamed al-Hakim in unwahrscheinlich kurzer Zeit zu einem der größten Anbieter islamischer Güter in Europa entwickelt.


Der uralte und tief greifende Islam hat im Laufe der Jahrtausende eine schier gewaltige Masse an kulturellen Errungenschaften und Schönheiten hervorgebracht.

Gläubige Menschen umgeben sich intuitiv mit ihrer religiösen und kulturellen Identität und die rasante und rasend voranschreitende Entwicklung des Schia-Shops beweist, wie sehr es die Muslime im europäischen Raum nach ihren islamischen und orientalischen Habseligkeiten verlangt.

Dieser Nachfrage und dieser Sache zu dienen, bedeutet letztendlich der islamischen Gemeinschaft zu dienen und überdies den Islam der Liebe auch nicht-Muslimen zugänglich zu machen, durch deutsche Ausgaben islamischer Lektüre und einem vollkommen in deutsch gehaltenem Webauftritt.

Al-Hakim initiiert mit seinem Schia-Shop-Projekt vor allem gemeinnützige und karitative Zwecke, was sich durch die fairen Preise, den großzügigen Spenden aus dem Reingewinn des Schia-Shop und der Tatsache ausdrückt, dass der 30-jährige deutsche mit irakischem Migrationshintergrund, seinen Lebensunterhalt noch immer als hauptberuflicher Software-Entwickler und Grafikdesigner bestreitet.

 

 

Zuletzt angesehen