Frühgeschichte des Islams: Von der Zeit der Ignoranz bis zum Niedergang der Umayyaden

12,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zustellung in 2-3 Werktagen

  • SW10461
Von der Zeit der Ignoranz bis zum Niedergang der Umayyaden Dieses Werk Von der Zeit der... mehr
Produktinformationen "Frühgeschichte des Islams: Von der Zeit der Ignoranz bis zum Niedergang der Umayyaden"

Von der Zeit der Ignoranz bis zum Niedergang der Umayyaden

Dieses Werk Von der Zeit der Ignoranz bis zum Niedergang der Umayyaden von Dr. Dschafar Schahidi ist eine fundierte Darstellung der frühen islamischen Geschichte, die den beispiellosen Wandel Arabiens vom Zeitalter der Jahiliyya bis hin zur Etablierung und zum Niedergang der Umayyaden-Dynastie nachvollziehbar macht. Das Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch die Wüste Arabiens, in der vorislamische Traditionen, Götzenverehrung und soziale Ungerechtigkeiten herrschten, und führt dich Schritt für Schritt zu der großen Transformation, die mit dem Erscheinen des Propheten Muhammad (s.) begann.

 

Im Zentrum steht die Entstehung des Islams als monotheistische Weltreligion, die Hoffnung und Gerechtigkeit brachte, den Unterdrückten eine Stimme gab und tyrannische Systeme herausforderte. Die Schilderungen beleuchten detailliert die geografischen, kulturellen und politischen Verhältnisse vor und nach der Offenbarung. Du erhältst Einblick in die gesellschaftlichen Strukturen, die wirtschaftlichen Bedingungen sowie die religiösen Strömungen jener Zeit. Besonders wertvoll ist der schiitische Blickwinkel, der die Ahlulbayt (a.) und ihr Wirken in der Geschichte hervorhebt.

 

Es bietet einen Rahmen für Besinnung, lehrt dich Respekt und gibt dir Werkzeuge an die Hand, um historische Entwicklungen kritisch zu verstehen. Durch die präzisen Erklärungen und die sprachlich klare Darstellung wird das Lesen zu einer spirituellen Erfahrung, die dich mit deiner religiösen Identität stärker verbindet.

 

Egal, ob du das Werk im privaten Studium, in der Moschee oder im Familienkreis liest: Es hilft dir, die islamische Frühgeschichte differenziert zu betrachten und gleichzeitig die Werte von Würde, Gerechtigkeit und Andacht zu verinnerlichen. Die detaillierte Aufarbeitung von Arabien vor dem Islam, der Zeit des Propheten (s.), der rechtgeleiteten Kalifen und der Umayyaden-Dynastie vermittelt dir tiefes Wissen, das besonders im schiitischen Kontext von zentraler Bedeutung ist.

 

Autor: Dschafar Schahidi

Format: 135x210mm, Paperback

Seiten: 294

Ort, Jahr: Bremen, 2017

ISBN 978-3-946179-04-7 

Weiterführende Links zu "Frühgeschichte des Islams: Von der Zeit der Ignoranz bis zum Niedergang der Umayyaden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Frühgeschichte des Islams: Von der Zeit der Ignoranz bis zum Niedergang der Umayyaden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

TIPP!
DER GLAUBE DES SCHIITISCHEN ISLAM DER GLAUBE DES SCHIITISCHEN ISLAM
8,00 € * 10,00 € *
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Islamischer Wandkalender 2025 Islamischer Wandkalender 2025
10,00 € * 20,00 € *
TIPP!
DER GLAUBE DES SCHIITISCHEN ISLAM DER GLAUBE DES SCHIITISCHEN ISLAM
8,00 € * 10,00 € *
Zuletzt angesehen