- Artikel-Nr.: SW10463
Die Wahhabiten und die Osmanen
Das Buch Die Wahhabiten und die Osmanen von Sayyid Ali Moujani bietet dir eine fundierte Analyse über den Aufstieg des Muhammad ibn Abdul-Wahhab und die enge Allianz mit dem Haus Saud im 18. Jahrhundert. Es beleuchtet die Ursprünge einer Bewegung, die sich als islamische Reform tarnte, tatsächlich aber mit Gewalt und Fanatismus in die Geschichte eingriff. Besonders für dich als schiitische Leserin oder Leser ist dieses Werk wertvoll, da es die unmittelbaren Auswirkungen des Wahhabismus auf die Gemeinschaft der Ahlulbayt (a.) dokumentiert – von den Massakern in Nadschaf und Karbala bis zur Plünderung und Zerstörung heiliger Mausoleen.
Moujani stützt sich dabei auf die Berichte zeitgenössischer osmanischer Beamter und Gouverneure, die direkt an die Hohe Pforte in Istanbul übermittelt wurden. Damit erhältst du Zugang zu authentischen Quellen, die nicht nur den militärischen Verlauf, sondern auch die politische Gleichgültigkeit der Osmanen dokumentieren, welche den Wahhabismus zunächst tolerierten. Der Text zeigt, wie die verspätete Reaktion des Osmanischen Reiches schließlich zu einem militärischen Sieg führte, ohne jedoch die langfristigen Folgen beseitigen zu können.
Die Leseprobe verdeutlicht zudem, wie der Autor historische Entwicklungen differenziert einordnet. Er stellt dar, dass viele Darstellungen entweder stark einseitig oder durch koloniale Interessen geprägt sind. Moujani wählt einen analytischen Ansatz, der über bloße Vorwürfe hinausgeht und die Ereignisse im Kontext der globalen Machtverschiebungen des 18. und 19. Jahrhunderts betrachtet. Frankreich, Großbritannien und andere Kolonialmächte beobachteten den Wahhabismus genau und nutzten seine Ideologie später im 20. Jahrhundert für ihre geopolitischen Interessen.
Dieses Buch ist nicht nur ein historisches Werk, sondern auch ein Beitrag zum kollektiven Gedächtnis der Schiiten. Es hilft dir, die ideologischen Wurzeln heutiger Konflikte besser zu verstehen und die Bedeutung der Bewahrung heiliger Stätten und Traditionen tiefer zu verinnerlichen. Beim Lesen wirst du spüren, wie wichtig Erinnerungskultur, Respekt und die Verteidigung der Ahlulbayt (a.) in jeder Epoche sind. Es eignet sich sowohl für deine persönliche Vertiefung als auch als Grundlage für Diskussionsrunden in der Moschee oder im familiären Kreis.
Autor: Sayyid Ali Moujani
Format: 135x210mm, Paperback
Seiten: 131
Ort, Jahr: Bremen, 2017
ISBN 978-3-946179-05-4