
- Artikel-Nr.: SW11331
Die Kalifen und die Gefährten - Eine kritische Analyse
Das Werk Die Kalifen und die Gefährten – Eine kritische Analyse von Dr. Muhammad al-Tidschani ist ein bedeutendes Buch für jeden, der sich mit der Frühgeschichte des Islam und den Ursachen der Spaltung zwischen Sunniten und Schiiten befassen möchte. Es beleuchtet die Rolle der ersten drei Kalifen sowie die Gefährten des Propheten Muhammad (s.) und stellt ihnen die Stellung der Ahl-ul-Bayt (a.) gegenüber. Während die sunnitische Tradition die Kalifen und Gefährten weitgehend unkritisch als wahrhaftig beschreibt, wählt die schiitische Betrachtung einen differenzierteren Zugang und bezieht auch kritische Quellen ein.
Besonders wertvoll für dich als Leser ist, dass diese Analyse auf den anerkannten sunnitischen Hauptwerken Sahih Buchari und Sahih Muslim basiert. Diese Werke gelten im sunnitischen Islam als besonders authentisch, enthalten jedoch zahlreiche Überlieferungen, die ein widersprüchliches Bild der Kalifen und Gefährten zeichnen. Genau diese Widersprüche werden in diesem Buch ausführlich dargestellt und erläutert, sodass sich ein völlig neues Verständnis für die historischen Ereignisse und Persönlichkeiten der Frühzeit des Islam eröffnet.
Das Buch bietet dir nicht nur eine detaillierte wissenschaftliche Auseinandersetzung, sondern weckt auch ein starkes Bewusstsein für Gerechtigkeit, Wahrheitssuche und den Respekt gegenüber der Ahl-ul-Bayt. In Zeiten, in denen das islamische Bewusstsein oft von Oberflächlichkeit geprägt ist, hilft dir dieses Werk, tiefer zu reflektieren und dich intensiver mit der Geschichte und den Überlieferungen auseinanderzusetzen. Beim Lesen wirst du ein Gefühl der Klarheit und Bestärkung in deinem Glauben verspüren, da es dich ermutigt, die Wurzeln deiner Überzeugung kritisch zu betrachten und gleichzeitig den Wert der prophetischen Familie hervorzuheben.
Die Lektüre eignet sich besonders für die Zeit des Muharram und Ashura, wenn die Erinnerung an die Ahl-ul-Bayt (a.) im Mittelpunkt steht. Aber auch darüber hinaus trägt sie zur Stärkung des schiitischen Bewusstseins, zur religiösen Bildung und zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Islam bei. Ob im privaten Studium, in Gesprächsrunden oder in der Moschee – dieses Buch unterstützt dich darin, fundierte Argumente zu gewinnen, dein Wissen zu erweitern und deine spirituelle Verbundenheit zu festigen.
Autor: Dr. Muhammad al-Tidschani
Format: 135x210mm, Paperback
Seiten: 420
Ort, Jahr: Bremen, 2015
ISBN 978-3-939416-92-0