- Artikel-Nr.: SW11592
Wunder der Schöpfung Auszüge aus „Tauhid-i Mufaddal“ Die Lehren von Imam Jafar Sadiq (a.)
Das Buch „Wunder der Schöpfung“ mit Auszügen aus dem klassischen Werk „Tauhid-i Mufaddal“ führt dich direkt in die inspirierenden Vorlesungen, die Imam Jafar Sadiq (a.) seinem Schüler Mufaddal übermittelte. Dieses bedeutende Schriftstück vereint islamisches Wissen, schiitische Glaubenstradition und spirituelle Tiefe. Du erhältst eine Sammlung von Betrachtungen über die unzähligen Wunder, die Allah in der Schöpfung verborgen hat – vom menschlichen Körper bis zu den Tieren und den Erscheinungen in der Natur.
Die Lehren regen dich an, das Universum mit anderen Augen zu sehen und die Zeichen des Schöpfers im Alltag bewusst wahrzunehmen. Durch die Worte des Imams entsteht eine tiefe spirituelle Verbindung, die dich dazu ermutigt, Dankbarkeit, Achtsamkeit und Demut in deinem Leben zu kultivieren. Dieses Werk ist nicht nur ein theologisches Buch, sondern ein praktischer Begleiter, der deine innere Haltung stärkt und deine Spiritualität im schiitischen Glaubensleben bereichert.
Gerade in Zeiten der Andacht, bei religiösen Zusammenkünften oder in stillen Momenten des Gebets entfaltet das Buch seine Wirkung. Es hilft dir, die Beziehung zu Allah und den Ahlulbayt (a.) zu vertiefen und dabei die Wunder der Schöpfung in jedem Detail deiner Umgebung zu erkennen. Durch die klare Sprache und die thematische Auswahl der Auszüge eignet es sich sowohl für erfahrene Leser islamischer Literatur als auch für Gläubige, die einen ersten Zugang zu den Lehren von Imam Jafar Sadiq (a.) suchen.
Mit seinem handlichen DIN A5-Format ist das Werk leicht mitzunehmen und ideal für das persönliche Studium oder den Austausch in religiösen Kreisen. Das Softcover macht es zudem praktisch und langlebig im Gebrauch. Ein wertvolles Geschenk für alle, die im schiitischen Glauben ihre spirituelle Entwicklung fördern und zugleich mehr über die göttliche Ordnung in Natur und Mensch erfahren möchten.
Format: DIN A5, Softcover
Seiten: 56
Ort, Jahr: Frankfurt, 2015
Verlag: Alevi Verlag