
- Artikel-Nr.: SW10243
Dschihad-un-Nafs (Die Anstrengung der Seele)
Dschihad-un-Nafs (Die Anstrengung der Seele) von Imam Sayyid Ruhullah Chomeini ist ein wertvolles Werk, das die tiefgehende Bedeutung des inneren Kampfes im Islam erklärt. Dieses Buch führt Dich in den sogenannten „großen Dschihad“ ein, also die Anstrengung der eigenen Seele, die im schiitischen Glauben als höchste Form des Kampfes verstanden wird. Anders als der äußere Dschihad richtet sich diese Auseinandersetzung nicht gegen äußere Feinde, sondern gegen die inneren Neigungen, Versuchungen und Schwächen des Menschen.
Im Werk findest Du die Einleitung Imam Chomeinis, die durch intensive Bittgebete und tiefsinnige Worte geprägt ist. Er bittet Allah um Reinheit des Herzens, Aufrichtigkeit, Schutz vor Heuchelei und die Vertreibung satanischer Einflüsse. Damit wird der Leser direkt in eine Atmosphäre der Andacht und der Selbsterkenntnis geführt. Besonders im Monat Muharram und in Zeiten des Gedenkens an Ashura erhält dieses Buch eine starke Bedeutung, da es Dich daran erinnert, dass der wichtigste Kampf im Inneren beginnt und spirituelle Standhaftigkeit die Grundlage für wahre Andacht bildet.
Die Kapitelstruktur ist klar gegliedert und zeigt Dir verschiedene Ebenen der Selbsterziehung auf. Beginnend mit der Innenschau und der bewussten Selbstdisziplin werden Themen wie Wille, Entscheidungskraft, Anstrengung, Kampf, Gottesgedenken (dhikr) und Schutz vor dem Bösen behandelt. Weiterhin erfährst Du, wie verborgene Kräfte und Instinkte gelenkt werden können und wie Phantasie, Einbildungskraft und moralische Schwächen zu beherrschen sind. Jedes Kapitel lädt Dich dazu ein, Dein eigenes Handeln kritisch zu reflektieren und mit dem Ziel der inneren Läuterung zu verbinden.
Dieses Werk eignet sich besonders für Gläubige, die sich intensiver mit spiritueller Ethik, islamischer Mystik und der Selbsterziehung im schiitischen Kontext befassen möchten. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet auch praktische Ansätze, wie Du Dich in Deinem Alltag der Selbstverpflichtung und der Disziplin widmen kannst. Die Sprache ist würdevoll und tiefgründig, wodurch das Lesen selbst zu einem Akt der Andacht wird.
Autor: Imam Sayyid Ruhullah Chomeini
Seiten: 44
Ort, Jahr: Bremen, 2007
ISBN 978-3-939416-12-8