
- Artikel-Nr.: SW11132
Fatima ist Fatima von Dr. Ali Schariati
Fatima ist Fatima von Dr. Ali Schariati, ergänzt durch Erläuterungen von Dr. Yavuz Özoguz, ist ein bedeutendes Werk für alle, die im schiitischen Kontext nach Orientierung und Wissen suchen. Dieses Buch verbindet die historische und spirituelle Dimension der Prophetentochter Fatima (a.) mit aktuellen Fragen muslimischer Frauen und Männer. Es ist nicht nur eine Biografie, sondern auch ein Aufruf zur Selbstreflexion, zur Rückbesinnung auf die eigene religiöse Identität und zur aktiven Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen.
Die in Teheran 1971 gehaltene Rede Schariatis, die diesem Werk zugrunde liegt, markierte einen Wendepunkt in der Frauenbewegung Irans während der Islamischen Revolution. Er zeigt Fatima (a.) nicht nur als Tochter des Propheten (s.), sondern als Kämpferin gegen Unterdrückung, als Symbol für Gerechtigkeit und als Maßstab islamischer Standhaftigkeit. Schariati betont, dass Fatima (a.) durch ihr Wissen, ihre Spiritualität und ihren Widerstand gegen Ungerechtigkeit eine universelle Vorbildfunktion einnimmt. Damit richtet sich das Buch sowohl an Leserinnen, die ihre Rolle in Gesellschaft und Glauben suchen, als auch an Leser, die ein tieferes Verständnis für die islamisch-schiitische Erinnerungskultur entwickeln wollen .
Die Erläuterungen von Dr. Yavuz Özoguz bereichern den Text um mehr als 200 Fußnoten, die historische und theologische Zusammenhänge erklären, Missverständnisse korrigieren und die Relevanz für die heutige Zeit verdeutlichen. Dadurch eignet sich das Werk sowohl für Interessierte ohne tiefere Vorkenntnisse als auch für Leser mit wissenschaftlichem Anspruch. Besonders in Zeiten wie Muharram und Ashura, wenn die Erinnerung an die Ahl-ul-Bait (a.) zentral wird, bietet dieses Buch eine wertvolle Quelle spiritueller Stärkung und gemeinschaftlicher Identität.
Du wirst beim Lesen sowohl intellektuell herausgefordert als auch emotional angesprochen. Das Werk vermittelt Würde, Respekt und Andacht, stärkt das Bewusstsein für die eigene Geschichte und macht Mut, sich im Alltag an Fatima (a.) zu orientieren. Es lädt dazu ein, religiöse Praxis und gesellschaftliches Engagement zu verbinden und gibt der Rolle der Frau im Islam einen neuen, authentischen Ausdruck.
Autor: Dr. Ali Schariati
Format: DIN A5, Paperback
Seiten: 192
Ort, Jahr: Bremen, 2009
ISBN 978-3-939416-35-7