- Artikel-Nr.: SW10417
Märtyrer im Islam -
Märtyrer Ayatollah Morteza Motahhari
Dieses Buch von Märtyrer Ayatollah Morteza Motahhari behandelt das zentrale Thema des Märtyrertums aus islamisch-schiitischer Perspektive. In klarer Sprache zeigt der Autor die besondere Stellung des Schahids im Glauben und im gesellschaftlichen Bewusstsein. Er macht deutlich, warum der Märtyrer ein einzigartiges Vorbild darstellt, dem alle anderen Diener der Menschheit – seien es Gelehrte, Philosophen, Lehrer oder Erfinder – ihre Möglichkeiten zu verdanken haben. Das Werk beleuchtet, dass es der Märtyrer ist, der mit seinem Opfer die Atmosphäre schafft, in der Wissenschaft, Lehre und gesellschaftlicher Fortschritt überhaupt gedeihen können .
Motahhari vergleicht den Märtyrer mit einer Kerze, die sich selbst verzehrt, um anderen Licht zu schenken. Dieses Bild verdeutlicht die tiefe spirituelle und moralische Dimension des Schahadat im Islam: Märtyrer sind die Leuchten der Gesellschaft, die in Zeiten von Despotismus und Unterdrückung Licht verbreiten und so den Weg für Wahrheit und Gerechtigkeit öffnen .
Die Lektüre lädt dazu ein, über Opferbereitschaft, Gottesnähe und die bleibende Kraft des Märtyrertums nachzudenken. Für Schiiten ist dieses Buch besonders wertvoll, da es die Bedeutung der Erinnerungskultur an Ashura und Muharram verstärkt. Beim Lesen entsteht ein Gefühl von Würde und Respekt gegenüber jenen, die ihr Leben auf dem Weg Gottes gaben. Es vertieft die persönliche Spiritualität, regt zu innerer Reflexion an und stärkt die Verbundenheit mit der Gemeinschaft.
Das Buch eignet sich zur privaten Andacht, für das Studium islamischer Themen und als begleitende Lektüre in Muharram-Majalis oder Ashura-Gedenkveranstaltungen. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch spirituelle Tiefe, die den Leser aufrichtig berührt und ihm die zentrale Stellung des Märtyrers im Islam vor Augen führt.
Autor: Märtyrer Ayatollah Morteza Motahhari
Seiten: 49
Ort/Jahr: Bremen, 2009
ISBN 978-3-939416-25-8